Podiumsdiskussion bei der Vereinigung für Frauen im Management e.V.

11.1.2025: Podiumsdiskussion bei der Vereinigung für Frauen im Management e.V 

“Macht Sinn – Frauen sprechen über Macht” 

Aus dem Presseartikel fim von Birgit Tümmers, am 13.Januar 2025 

Sechzig Frauen sprechen über Macht – und was passiert? Sie haben sehr viel Spaß – moderiert von Antje Diller-Wolff am 11. Januar 2025 in Berlin. 

“Einen ersten Überblick – insbesondere aus politischer Sicht – gab Dr. Helga Lukoschat. Sie führt aus wie in patriarchal strukturierten bürgerlichen Gesellschaften Frauen systematisch von öffentlicher Machtausübung ferngehalten werden…” 

“…Es erfolgte ein intensiver und lebendiger Gedankenaustausch in Workshops zu drei Fragestellungen. 

Was hindert Frauen daran, Macht zu ergreifen? Welche Voraussetzungen müssten gesellschaftlich oder sozial gegeben sein, um Macht gleichmäßig zwischen den Geschlechtern zu verteilen und warum? 

Welche Inhalte würden in einer »Schule der Macht« gelehrt werden? 
Was spräche für eine solche Schule, was dagegen?”… 

Was versteht jede Teilnehmerin ganz persönlich unter Macht? 
Welche Erfahrungen hat jede einzelne gemacht?” 

Im Rahmen der darauf folgenden Podiumsdiskussion mit Heli Ihlefeld (Journalistin und Autorin), Eva-Maria Menard (Evangelische Kirche, Superintendentin Kirchenkreis Prignitz), Tuesday Porter (Leiterin Konzernrepräsentanz und Aufsichtsrätin TÜV Nord AG Berlin), Monika Schulz-Strelow (Gründungspräsidentin von FidAR) und Dr. Helga Lukoschat (Europäische Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft, EAF Berlin) wurde das Thema Macht – moderiert von Antje Diller-Wolff – vertieft und mit persönlichen Ansichten, Erfahrungen und Erlebnissen bereichert. 

Abschließend teilte Heli Ihlefeld mit uns ihre Vision eines fiktiven Rückblicks aus dem Jahr 6025 auf das Jahr 2025. Darin skizziert sie, wie patriarchale, auf Macht ausgerichtete Verhaltensmuster weltweit auf eine Katastrophe zusteuern. Aus ihrer Sicht könnten es Frauen sein, die zukünftig mit Klugheit und Ausdauer eine neue Gesellschaft aufbauen, der sie neue Regeln geben. Im Rahmen dieser Vision stellt sich unweigerlich die Frage, ob wir die Katastrophe wirklich abwarten wollen oder die Macht nicht besser umgehend mehrheitlich in die Hände von klugen und umsichtigen Frauen legen sollten?…” 

Fotos: © Sabine Wendler, Hamburg 

Hier der Link zum gesamten Artikel:  

Macht Sinn – Frauen sprechen über Macht – fim